Aloha! Begleitet uns zu den tollsten alkoholischen Freudenhäusern der Schweiz! Diese Woche hatten wir das grosse Vergnügen, dem Tiki-Kult zu huldigen – mitten in Zürichs Altstadt, in der «Waiana Tiki Bar». Weiterlesen
Wer sein Lebenswasser nicht direkt aus der Flasche oder dem Flachmann zwitschert, greift in der Regel zu einem Glas. Doch Glas ist nicht gleich Glas: Material, Form, Glasdicke und Temperatur entscheiden darüber, wie gut uns der Inhalt mundet. Weiterlesen
Wir sind noch immer auf der (vielleicht nie endenden?) Suche nach leckeren Mezcals im noch einigermassen bezahlbaren zweistelligen Frankenbereich. Die heutige Trouvaille ist der «Bruxo No. 4» Ensamble von Agave Capital, dessen Terroir äusserst trockenes Wüstengebiet ist. Weiterlesen
Der Wermutwolf geht auf Tour und besucht bekannte Schweizer Destillerien. Denn wir trinken nicht nur gerne, sondern uns interessiert auch, woher der Inhalt in unserem Glas stammt und wie er hergestellt wird. Zehn gute Gründe, wieso sich ein Destilleriebesuch unbedingt lohnt und einer, wieso Ihr diesen Artikel unbedingt lesen solltet: Wir verschenken etwas sehr, sehr… Weiterlesen
Diese freytägliche Rubrik bringt Euch streng, aber fair bei, wie man zügig und zielgerichtet ins Wochenende eintaucht. Kopfüber! Ab dem 10-Meter-Brett! Weiterlesen
Wir sind noch immer auf der Suche nach ebenso schmackhaften wie auch bezahlbaren Agaven-Destillaten. Auch bei diesem Mezcal sind wir fündig geworden. Er schlägt mit 47 Alkoholprozenten zu Buche. Weiterlesen
Bei Whisky denken die meisten an Schottland, Irland, die USA und vielleicht Japan. Doch für das goldene Lebenswasser muss man nicht so weit reisen; die kleine Schweiz kann Whisky ganz gross – so auch die bekannte Bierbrauerei Rugenbräu im Berner Oberland. In Interlaken destilliert sie den Swiss Mountain Single Malt. Weiterlesen
Begleitet uns in dieser Rubrik auf einer Endlos-Reise durch die tollsten Lokale der Schweiz. Zur Nachahmung empfohlen. Der «Wermutwolf» besuchte erstmalig die «Kasheme» – eine Oase des guten Geschmacks im Langstrassenquartier von Zürich. Weiterlesen
In dieser Rubrik entführen wir Euch in die betörende Welt eines der letzten wahrhaft authentischen Schnäpse auf dem Erdenrund. Mezcal, wenn er gut gemacht ist, reisst einen mit, bewegt, befeuert, begeistert! Weiterlesen
In dieser Freitagsrubrik werden Euch punktgenaue Aufgaben gestellt, mit denen Ihr kopfüber schwubbdiwubb ins Wochenend-Feeling eintauchen könnt. Kneifen gilt nicht! Weiterlesen
Die traditionelle Medienbranche ist nicht tot, riecht aber schon komisch. Darum machen wir es ganz anders. Wenn Euch unsere Website gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, sind wir schon um einen einzigen Franken dankbar. Wir können allerdings nicht versprechen, dass wir ihn nicht für Alkohol ausgeben werden …
IBAN CH05 0900 0000 1611 2200 3
076 412 27 84
Agaven Alkohol Bier Bitter Buchtipp Cocktail Diät entdeckungsreise Etter Freyhänder Geschichte Gin Heul doch Japan Jäger des verlorenen Schnapses Kneipentour Korea Likör Mansinthe Mein erstes Mal Mezcal News Promi Promi(lle) im Glas Rezept Rezepte Rum Schlefaz Schweiz Scotch Shot Single Malt Tasting Tequila Tiere Trinkspiel Weekend-Briefing Wein Wermut des Monats Whiskey Whisky Wissen Wodka Wolfsprobe Zaubertrank
Oder per RSS-Feed: https://wermutwolf.ch/feed/
Nothing in the world was more terrible than an empty bottle! Unless it was an empty glass.
Malcolm Lowry
© Frey’s Wermutwolf 2023