Verführerisch, geheimnisvoll … und etwas unheimlich: Das ist Absinth. Er hat seinen Ursprung wahrscheinlich im Kanton Neuenburg. Doch seit der Aufhebung des schweizerischen Verbots im Jahr 2005 wird er landesweit hergestellt; so auch im bernischen Kallnach. Dort brennt die Matter-Luginbühl AG nicht nur den prominenten Mansinthe, sondern viele weitere Rezepturen. Weiterlesen
Am 11.11. ist es (endlich) wieder so weit: Die Schweizer Destillerien öffnen ihre Türen und laden zur Besichtigung und Degustation. Dani und Sascha zeigen im Video, wieso sich ein Besuch unbedingt lohnt, stellen spannende Destillerien vor und verkosten ein paar empfehlenswerte Tropfen; denn auch der Genuss darf nicht zu kurz kommen. Weiterlesen
Hier mal etwas in eigener Sache, was nichts mit Alkohol zu tun hat, aber viel mit einem total besoffenen System … Weiterlesen
In dieser Rubrik heulen wir Euch etwas vor. Normalerweise heult der Wolf aus diversen Gründen. Hier aus schierer Verzweiflung. Weiterlesen
Galt vor einigen Jahren das tägliche Glas Rotwein als gesund, soll heute ein einziger Tropfen Alkohol das Leben verkürzen. Die Medien lieben die Extreme und scheren sich einen Deut um Widersprüche. Wie Kühe wiederkäuen sie «wissenschaftliche» Studien, ohne diese zu hinterfragen. Doch Wermutwölfe sind keine Wiederkäuer … Weiterlesen
(Wer-)Mutprobe und Trinkspiel: Dani und Sascha machen ein gegenseitiges Blindtasting. Einzige Regel: Es muss Alkohol sein. Finden sie heraus, was es ist? Ist es überhaupt trinkbar? Überleben Sie es? Oder landen sie im Elysium? Oder beides? Weiterlesen
In dieser Rubrik findet Ihr Art und Weisen, wölfisch-gewagt ins Wochenende zu starten. Früher war das eine freitägliche Rubrik. Für viele beginnt das Wochenende jedoch erst samstags (hallo Detailhandel!) – falls überhaupt (hallo Gastro!). Eben, also hallo Saturday-Night-Fever-Folks! Weiterlesen
Bei Whisky denken die meisten an Schottland, Irland, die USA und vielleicht Japan. Doch für das goldene Lebenswasser muss man nicht so weit reisen; die kleine Schweiz kann Whisky ganz gross. Im aargauischen Stetten brennt und lagert die Spezialitätenbrennerei Humbel den fein-würzigen Roggen-Whisky ValeReuss. Weiterlesen
Wer unsere Serie über tierische Trinker liest, weiss: Die kleinen Geschöpfe können mächtig saufen. Doch wie steht es mit den Schwergewichten? Schwanken Elefanten tatsächlich schon nach wenigen Happen vergorener Früchte wie in der TV-Sendung «Die lustige Welt der Tiere» oder können es die Dickhäuter doch mit Hamstern, Amseln, Spitzhörnchen und Gérard Depardieu aufnehmen? Weiterlesen
In dieser Rubrik nehmen wir euch mit, wenn wir um die Häuser ziehen. Ja, wir geben es zu; bisher ist diese Rubrik sehr Zürich-lastig. Das wird sich noch diversifizieren! Aber heute sind wir in … Zürich. Sorry ’bout that … Weiterlesen
Die traditionelle Medienbranche ist nicht tot, riecht aber schon komisch. Darum machen wir es ganz anders. Wenn Euch unsere Website gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, sind wir schon um einen einzigen Franken dankbar. Wir können allerdings nicht versprechen, dass wir ihn nicht für Alkohol ausgeben werden …
IBAN CH05 0900 0000 1611 2200 3
076 412 27 84
Absinth Agaven Alkohol Bier Bourbon Buchtipp Cocktail Cognac Diät Entdeckungsreise Event Geschichte Gin Heul doch Humbel Kaffee Kirsch Kneipentour Likör Mein erstes Mal Mezcal News Promi Ratgeber Rezept Rezepte Rum Schlefaz Schweiz Shot Single Malt Tasting Tequila Tiere Trinkspiel Weekend-Briefing Wein Wermut Whiskey Whisky Wissen Wodka Wolfsprobe Wolfstour Zaubertrank
Oder per RSS-Feed: https://wermutwolf.ch/feed/
Sich früh zu erheben ist kaum ein Glück. In der frühe zu trinken, ist besser.
Rabelais
© Frey’s Wermutwolf 2023