Hier schnippeln wir für euch wahllos Neuigkeiten aus der Welt der alkoholischen Getränke zusammen – inklusive platter Promi-Click-Bait-Stories. Und los gehts.
Die Top-Liköre 2022
Diese Nuus geht ein wenig in die Richtung «Wasser ist nass». Was glaubt ihr, welches die weltweit meistverkauften Liköre sind? Ja, genau, angeführt wird das Ranking natürlich von «Baileys» (Diageo), der mithilfe diverser Sondereditionen um 0,2 Prozent zulegen konnten, gefolgt von «Malibu» (Pernod Ricard), der allerdings ein Minus von 1,8 Prozent aufweist.

Wer auf «White Russians» à la «The Dude» steht, Kahlùa (ebenfalls Pernod Ricard) steht auf Rang 5.

Wer den südafrikanischen «Amarula» (Distell) im Ranking vermisst, den wir in diesem Freyhänder drin hatten: Die Hersteller verzichteten auf die Ranking-Angabe, da sie im April von Heineken übernommen worden sind.
Zum zweiten Mal in Folge verzichtete auch Rémy Cointreau auf die Bekanntgabe der Verkaufszahlen des gleichnamigen Likörs.
Der Eigentümer von The Macallan und Highland Park durchbricht die «1 Milliarde Pfund Sterling»-Marke
Luxury Spirits liess über ihren CEO vermelden, dass man erstmals in der Geschichte diesen Meilenstein erreicht habe.

Besonders starke Märkte für diese Top-Whisky-Marken liegen vor allem im asiatischen Bereich – mit China, Hong Kong und Taiwan. Aber auch Spanien, UK, die Dominikanische Republik und die USA sind grosse Absatzmärkte.
Blake Lively launcht Alcopops
Vor knapp zwei Jahren präsentierte die amerikanische Schauspielerin verschiedene Mix-Getränke wie Tonic Water und Ginger Beer mit der Marke «Betty Buzz», ohne künstliche Geschmackstoffe, Farbstoffe und Süssmittel. Nach diesem Schema gibt es nun ihre neue Dreier-Kollektion an sogenannten RTD-Alcopops, Ready To Drink-Dosen, namens «Betty Booze», allesamt mit Blöterli, mit Kohlensäure.

Da wäre einmal Bourbon mit Apfel-Ingwer-Sauerkirsche, einmal Tequila mit Zitrone und einmal Tequila mit Limetten. Allesamt haben 4,5 Prozent Alkoholgehalt.
Blake Lively trinkt selbst nicht, ist aber mit dem kanadischen Schauspieler Ryan Reynolds verheiratet, dem anteilsmässig eine Gin-Marke gehört: «Aviation Gin». Er besitzt auch einen englischen Fussballverein, bei dem «Betty Booze» offizieller Sponsor ist. Betty ist der Name ihrer Grossmutter, ihrer Tante sowie ihrer Tochter, die sie mit Ryan hat. Family Business …
Nas und Hennessy feiern 50 Jahre Hip Hop
Am 11. August ist der offizielle fünfzigste Geburtstag des Hip Hops, und dann lässt es die Cognac-Marke in diversen US-Staaten so richtig krachen. Einer ihrer Markenbotschafter seit zehn Jahren ist die Hip-Hop-Legende Nas, dessen Musik ich so viel lieber höre als die vom Didi-Diddler.
Hennessy (LVMH) hat nun zu diesem Anlass eine Sonderedition der Flasche namens «HenNassy» herausgegeben.

Moët Hennessy, denen auch «Belvedere Wodka» oder «Ardberg Scotch» gehört, hat letzten Monat mitten in Paris eine fünfstöckige Multi-Millionen-Bar namens Cravan eröffnet.
Im Gebäude aus dem 17. Jahrhundert vereinigen sich drei Cocktail Bars, ein Buchladen, ein privates Atelier für geladene Gäste sowie einen kleinen Kiosk auf dem Dach, wo Filme in Sommernächten gezeigt werden, im kleinsten Kino der Welt.
Die Cocktailpreise varieren zwischen 16 und 54 Dollaz. Das Lokal wurde nach dem Boxer, Poeten und Dadaisten Arthur Cravan benennt. Der CEO schliesst nicht aus, das Konzept auch in andere Länder zu exportieren. Fingers crossed!

Kommentar verfassen