Hier publizieren wir jedes Wochenende wahllos zusammengestoppelte, nicht immer brandaktuelle Meldungen aus der Welt der alkoholischen Getränke.
Die besten Motive der Astra-Kultkampagne

Das Onlineportal Horizont erstellte unter diesem Link eine amüsante Bildergalerie mit verschiedenen Sujets.
Die deutsche Biermarke, die zum dänischen Carlsberg-Konzern gehört (mehr dazu weiter unten), wechselte in den vergangenen 100 Jahren diverse Male den Besitzer und die Produktionsstätte. Bekannt ist sie als Sponsor des FC St. Pauli geworden. Die Werbekampagnen waren oft schnoddrig, für heutige Verhältnisse grenzwertig frech («Wolle Dose kaufen?»).
«Twist the past» war das Motto, Anfang Mai an den DRINKS Open

Von 14 antretenden Bartendern gelang Szabina Klenik der Sieg mit einer Negroni-Variante, in einem Wettbewerb mit durchwegs interessanten Regeln. Das Sieger-Rezept:
Vecchio Amaro Grapefruit Negroni
Zutaten:
- 4 cl Vecchio Amaro del Capo
- 2 cl Citadelle No Mistake Old Tom Gin
- 2 cl Giffard Pink Grapefruit Likör
- ½ Sternenanis
Alle Zutaten im Rührglas auf Eis rühren, in den Tumbler abseihen und mit Grapefruit Smoke (Flavor Blaster) räuchern, dann mit der Garnitur versehen. Siehe auch hier.
Carlsberg wird zu 50-Millionen-Euro-Busse verdonnert

Das Vergehen des drittgrössten Bierbrauereikonzerns der Welt, verbotene Preisabsprachen, fand im Jahr 2007 statt. Somit bezahlen sie 12 Millionen Euro weniger als ursprünglich angesetzt.
Über den Konzern weiss Wikipedia Folgendes zu sagen:
In der Schweiz ist Carlsberg mit etwa 45 Prozent Marktanteil durch ihre 1999 erworbene Tochtergesellschaft Feldschlösschen Marktführer, mit den Marken:
- Anker, Rheinfelden AG (bis 1996 eine Altbiermarke bei Cardinal in Fribourg, in den 2000er-Jahren nur noch eine Supermarktmarke für Lager Hell)
- Cardinal, Fribourg, inklusive Cardinal Draft und das ursprüngliche Eve Mischgetränk (Brauerei wurde im Juni 2011 geschlossen)
- Gurten, Bern (Brauerei geschlossen)
- Feldschlösschen, Rheinfelden AG
- Hürlimann, Zürich (Brauerei geschlossen)
- Löwenbräu Zürich, Zürich (Brauerei geschlossen)
- Valaisanne, Sitten/Sion
- Warteck, Basel (Brauerei geschlossen)
Am 31. August 2010 beschloss die Firma Carlsberg den Standort in Fribourg aus betriebswirtschaftlichen Gründen zu schliessen.
Siehe auch: https://beertasting.app/de/news/carlsberg-muss-strafe-zahlen/
Beck’s integriert künstliche Intelligenz in allen wesentlichen Geschäftsbereichen

Diese Meldung ist nicht mehr ganz taufrisch, für unseren ersten Nuus-Rundblick gehört es wegen des disruptiven Hype-Themas «KI» trotzdem rein.
Das limitierte Bier «Autonomous» wurde von einer KI entwickelt, wie auch die dazugehörige Marketingkampagne. Nun ja, solange es noch wir Menschen sind, welche die Biere trinken …
Beck’s gehört zur weltgrössten Bierbrauerei Anheuser-Busch InBev und musste übrigens in der vorhin erwähnten Preisabsprachen-Klage keine Busse zahlen, weil sie es waren, welche die Schandtaten als Kronzeugen gemeldet hatten.
Siehe auch: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/autonomous-dieses-bier-von-becks-wurde-komplett-von-einer-ki-entwickelt-210916
Ei, Ei, Ei, Ei, Ei: Was für ein (Gerichts-)Theater!

Eierlikör, Werbung, ach, lest selbst …
PS: 1 dl Eierlikör schlägt mit knapp 300 Kalorien zu Buche! Gruss vom Typen mit der Alkoholdiät …
Mehr unter diesem Link.
Fiknde Hölle!

Sie haben es getan! Päter und Olli aus der Kult-TV-Sendung «SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten» geben einen eigenen Likör heraus!
Der Wermutwolf ist ein bekennender Fan der Schundfilm-Serie und schreibt immer wieder über einzelne Episoden, wie hier und hier.
Zu kaufen unter: https://schleschnaz.shop/
Kommentar verfassen