Wermutwölfe brauchen nicht nur Stoff fürs Gemüt, sondern auch fürs Hirn. Darum stellen wir Euch Bücher vor, die uns besonders gut gefallen. Man kann sie zwar nicht trinken, aber sie handeln zumindest vom Trinken; so etwa der fantastische Wein-Comic «Die Ignoranten».
Comic und Wein – passt das zusammen? Und wie! Momentan lese ich den 44-bändigen japanischen Manga «Drops of God». Doch ich bin erst bei Band 24, darum müsst Ihr Euch bis zu meiner ausführlichen Besprechung noch etwas gedulden. So viel möchte ich bereits verraten: Er ist noch besser als die gleichnamige, empfehlenswerte Serie auf Apple TV+. Spannung pur. Gleichzeitig lerne ich in diesem Manga mehr über Wein als in vielen Sachbüchern.

Doch «Drops of God» ist nur in Englisch erhältlich. Und eben: 44 Bände sind nicht ohne: Die benötigen Zeit und Geld; wie ein exklusiver Wein. Aber es gibt auch hervorragende Tropfen für wenig Geld, genau wie fantastische Comics – unter anderem den ausgezeichneten Wein-Comic «Die Ignoranten». Er umfasst nur einen Band und kostet als Paperback bei Ex Libris faire Fr. 22.30.

«Die Ignoranten» ist keine frei erfundene Geschichte, sondern wortwörtlich ein Erlebnis. Das Erlebnis des Autors Étienne Davodeau und seines Freundes Richard Leroy. Étienne hat wenig Ahnung von Wein. Er schlägt deshalb seinem Freund und Winzer Richard Leroy einen Deal vor: Dieser soll ihn in die Welt des Weins einführen, im Gegenzug bringt er ihm die Welt des Comics nahe, denn Richard Leroy weiss nichts von Comics. Étienne arbeitet über ein Jahr lang in den Weinbergen und im Weinkeller von Richard. Dort lernt er nicht nur alles zur Weinherstellung, sondern darf auch «grosse» und «kleine» Weine verkosten, miteinander vergleichen und sein ganz eigenes Urteil bilden. Richard lernt dafür, wie Comics entstehen und liest sich durch viele Meilensteine der Comicgeschichte.

Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs: Auf der gemeinsamen Reise von Étienne Davodeau und Richard Leroy werden zahlreiche gesellschaftliche, künstlerische, handwerkliche und philosophische Themen aufgegriffen: biodynamischer Weinbau, die Macht der Weinratgeber und -Gurus wie Robert Parker, wie Geschichten funktionieren, realistische und minimalistische Zeichnungsstile, das Schwefeln von Wein und und und … Am Schluss wartet zudem eine Liste mit Wein- und Comicempfehlungen.
«Die Ignoranten» ist so vielschichtig und komplex wie ein guter Wein. Nach dem Genuss dieses Meisterwerks wisst Ihr nicht nur mehr über Wein, sondern auch über Comics und habt Euch gleichzeitig über viele relevante Themen Gedanken gemacht. Was wünscht man sich mehr von einem guten Buch?
Kommentar verfassen