Weekend-Briefing (3)

Letztes Update:

Unzählige Medien verschicken im Zuge zunehmender Digitalisierungsbemühungen sogenannte Briefings an ihre Leser. Da will der Wermutwolf nicht kneifen. Hier wird das Wolfsrudel für das anstehende Wochenende gebrieft – jeden Freitag!

Heute wäre der 72. Geburtstag von Joey Ramone (eigentlich Jeffrey Hyman), dem Sänger der legendären Punk-Band «The Ramones», wenn er nicht mit knapp 50 Jahren an Lymphdrüsenkrebs gestorben wäre, den er lange verheimlicht hatte. Für jene, die ihn nicht kennen: Er wurde nur Frontmann der Ramones, weil der ursprüngliche Sänger nicht gleichzeitig singen und Bass spielen konnte. Er war ausserdem stets im Dauerzwist mit seinem Gitarristen, weil dieser seine Freundin ausgespannt (und später geheiratet) hatte.

Joey Ramone

Man könnte noch so viel mehr über dieses einmalige Subjekt der menschlichen Rasse erzählen, seine Zwangsstörungen, die seine Bandmitglieder teilweise in den Wahnsinn getrieben haben, seine Vorliebe für Bier, seine Solo-Bemühungen und vieles mehr, aber das ist unser Weekend-Briefing, also folgen nun wie üblich die Instruktionen für Euch, wie das Wochenende eingeläutet werden soll.

Die Ramones und Metallica im Trinkmodus …

Du versuchst jetzt herauszufinden, weshalb es eine belgische Biersorte mit Joeys Namen darauf gibt:

Und nun versuchst Du herauszufinden, wie Du dieses Bier bestellen kannst. Ein Minimum von vier bis sechs Flaschen ist geboten! Ich mag keine Sauerbiere. Hörst Du mich deswegen herumjammern? Eben …

Joey hat Armstrong’s «What a wonderful world» gecovert. Summe die Melodie vor Dich hin, bis Du in der adäquaten Wochenend-Stimmung bist!

Du machst jetzt Pläne dafür, nach Berlin zu reisen, sobald klar ist, wo das Ramones-Museum genau hinzieht!

Da Joey mit Lemmy von Motörhead befreundet war, trinkst Du jetzt einen Whiskey-Cola! Und dann noch einen!

Stanley Kubrick verwendete den Song «Surfin’ Bird» auf perfide Weise in seinem Antikriegs-Kultfilm «Full Metal Jacket». Die meisten Songs der Ramones klingen sehr ähnlich, aber dieser ist speziell und ausgezeichnet dafür geeignet, die korrekte Wochend-Stimmung zu emanieren.

Hör dir jetzt also den Song «Surfin’ Bird» von den Ramones an, laut! Ich sagte laut!!!

Jetzt bist Du bereit, selbstgenügsam, ohne Termine und leicht einen sitzen (Immer unsere Zitate in der Service-Spalte rechts lesen!), ins Wochenende zu starten. Cheers!

Autor

  • Daniel Frey

    Ich habe Freude am Schreiben. Und am Trinken. Und am Schreiben, während ich trinke. Während des Vollmondes oder während des Trinkens verwandle ich mich in meine wölfische Urnatur.

Suche

Wir sind auch sozial

Hesch mer en Stutz?
Werwolf, der um eine Spende bittet

Die traditionelle Medienbranche ist nicht tot, riecht aber schon komisch. Darum machen wir es ganz anders. Wenn Euch unsere Website gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, sind wir schon um einen einzigen Franken dankbar. Wir können allerdings nicht versprechen, dass wir ihn nicht für Alkohol ausgeben werden …

Banküberweisung:

IBAN CH05 0900 0000 1611 2200 3

Via twint an:

076 412 27 84


Themen

Absinth Agaven Alkohol Bier Bourbon Buchtipp Cocktail Cognac Diät Entdeckungsreise Event Geschichte Gin Heul doch Humbel Kaffee Kirsch Kneipentour Likör Mein erstes Mal Mezcal News Promi Ratgeber Rezept Rezepte Rum Schlefaz Schweiz Shot Single Malt Tasting Tequila Tiere Trinkspiel Weekend-Briefing Wein Wermut Whiskey Whisky Wissen Wodka Wolfsprobe Wolfstour Zaubertrank


Neu Veröffentlicht

Das hört der Wermutwolf

Abonniere unsere Beiträge

Oder per RSS-Feed: https://wermutwolf.ch/feed/


Wahre Worte

Sich früh zu erheben ist kaum ein Glück. In der frühe zu trinken, ist besser.

Rabelais