KI-cktails (1) – Alpine Harmony

Letztes Update:

In dieser neuen Rubrik erforschen wir die Grenzen des guten KI-Geschmacks. Ist künstliche Intelligenz schon so intelligent, dass sie quasi unsere Geschmacksnerven neuronal erforschen und mit feinen Cocktails bedienen kann? Artificial Intelligence goes Mixology!

Es begann damit, dass ich mich fragte, ob es Cocktails gibt, die sowohl den gelben als auch den grünen Chartreuse mit drin haben. Und heutzutage gibt man sowas nicht mehr zwingend bei Google oder DuckDuckGo ein, sondern fragt «ChatGPT 4o». Das o steht ganz unbescheiden für omni; alles.

4o’s initiale Antwort enttäuscht wie in früheren Versionen. Nur eine der drei servierten Cocktails enthalten beide Chartreuse-Varianten. Ich konkretisiere meinen Prompt. Ich studiere die Rezepte und mir fällt auf, dass auch diese Antworten fehlerhaft sind. Beispielsweise der vorgeschlagene «Champs-Elisées»-Cocktail hat nur den grünen Chartreuse drin. Einige meinen, man könne auch ANSTATT des grünen den gelben Chartreuse nehmen. Nun gut. In mir taucht die Frage auf, ob die KI zu eigenen Rezepten fähig ist, die geschmacklich überzeugen.

4o präsentiert sogleich eine eigene Kreation, und nicht nur das, er gibt seiner Kreation gleich auch noch einen passenden Namen sowie eine Beschreibung über die Zusammensetzung mit. Der «Alpine Harmony» kommt eben mit den beiden Chartreuse-Variationen daher, plus Gin, Honigsirup, Zitronensaft und Orange Bitters. Klingt stimmig, klingt lecker.

Da ich keine Lust darauf habe, Honigsirup herstellen zu müssen, frage ich, ob auch Agavensirup geht, was bejaht wird. Und dann kommt in mir ein schelmischer Gedanke auf. Ich frage, ob auch Manuka-Honig gehen würde, und ob das dann einen gesunden Drink ergeben würde. Zu meinem Erstaunen erhalte ich eine durchaus ausgewogene und vernünftige Antwort:

Also nicht der zeitgenössische Unsinn von wegen jeder Tropfen Alkohol ist einer zu viel und wenn du diesen Cocktail trinkst, werden wir alle sterben … Und bezüglich des Manuka-Honigs könnte ich mir vorstellen, dass mir woke Körnlipicker jetzt gerne eins mit nem Kürbis über die Rübe geben würden, so ein edles Produkt (das um die 100 Stutz gekostet hat …) in einen profanen Cocktail hinzuzugeben, aber nun ja, für mich ist der Cocktail nicht profan, ausserdem ist es ein Experiment, also gut ist. Hier nun das finale Rezept:

Ich bedanke mich artig und mache mich sogleich daran, das Rezept in der Küche zum Leben zu erwecken.

Auch die Katze zerreisst es innerlich fast vor Spannung … und dann ist es so weit, es ist vollbracht:

Ich rieche daran, vielversprechend. Ich koste davon und bin hellauf begeistert! Natürlich muss man die kräuterigen Noten von Chartreuse mögen, aber diese Cocktail-Kreation ist tatsächlich vollauf gelungen. Der Beschreibung vom Chat-Bot ist nichts hinzuzufügen. Toll ausbalanciert, mit Tiefe, Charakter, Frische, ein Volltreffer! Den «Alpine Harmony» werde ich mir wohl immer wieder einmal zubereiten.

Ich beauftrage ein anderes KI-Tool damit, für den Drink schöne Werbebilder herzustellen – «Wonder». Das sind die restlichen Bilder in diesem Artikel. Fazit: KI-Tools machen laufend Fortschritte – bei allen Flausen, die sie noch immer haben. Sie sind schon Redakteure, Lügendetektoren, Kampfjetpiloten und vieles mehr. Viele dieser Entwicklungen lösen gesellschaftliche Ängste aus, partiell sicher auch zurecht. Wir vom Wermutwolf gehen mit gutem Beispiel voran und verwenden es für etwas Sinnvolles – zum Beispiel die Erschaffung von neuen Cocktails. Cheers!

Autor

  • Daniel Frey

    Ich habe Freude am Schreiben. Und am Trinken. Und am Schreiben, während ich trinke. Während des Vollmondes oder während des Trinkens verwandle ich mich in meine wölfische Urnatur.

    Alle Beiträge ansehen
Suche

Wir sind auch sozial

Hesch mer en Stutz?
Werwolf, der um eine Spende bittet

Die traditionelle Medienbranche ist nicht tot, riecht aber schon komisch. Darum machen wir es ganz anders. Wenn Euch unsere Website gefällt und Ihr uns unterstützen wollt, sind wir schon um einen einzigen Franken dankbar. Wir können allerdings nicht versprechen, dass wir ihn nicht für Alkohol ausgeben werden …

Banküberweisung:

IBAN CH05 0900 0000 1611 2200 3

Via twint an:

076 412 27 84


Themen

Absinth Agaven Alkohol Bier Bourbon Buchtipp Chartreuse Cocktail Cognac Diät Entdeckungsreise Event Geschichte Gin Heul doch Humbel Japan Jäger des verlorenen Schnapses Kirsch Mein erstes Mal Mezcal News Promi Ratgeber Rezept Rezepte Rum Schlefaz Schweiz Shot Single Malt Tasting Tequila Tiere Trinkspiel Weekend-Briefing Wein Wermut Whiskey Whisky Wissen Wodka Wolfsprobe Wolfstour Zaubertrank


Neu Veröffentlicht

Das hört der Wermutwolf

Abonniere unsere Beiträge

Oder per RSS-Feed: https://wermutwolf.ch/feed/


Wahre Worte

The proper union of gin and vermouth is a great and sudden glory; it is one of the happiest marriages on earth, and one of the shortest lived

Bernard DeVoto

Entdecke mehr von Wermutwolf

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen