Unzählige Medien verschicken im Zuge zunehmender Digitalisierungsbemühungen sogenannte Briefings an ihre Leser. Da will der Wermutwolf nicht kneifen. Hier wird das Wolfsrudel für das anstehende Wochenende gebrieft – jeden Freitag!
Morgen Samstag ist für den Wermutwolf einer der höchsten Feiertage des Jahres! In der Bedeutung irgendwo zwischen Weihnachten und Neujahr anzusiedeln, aber eigentlich wichtiger als diese: Es ist internationaler World Cocktail Day!!!
Heute sollten wir darüber nachdenken, welchen Fortschritt, welche Evolution wir mit dem Mixen von verschiedenen Komponenten in der alkoholischen Bespassung, im Trinkgenuss, erfahren durften. Der Begriff «Cocktail» existiert seit nunmehr 217 Jahren.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, geniesse ich vermutlich einen puren Tequila extra añejo, beispielsweise einen Reserva de la familia von José Cuervo, am meisten von sämtlichen Drink-Möglichkeiten, die es gibt. Kein Eis, keine Dekoration, kein Schnickschnack, einfach nur feinstes Wasser des Lebens!
Doch wenn es mir nicht nur um den reinen, bewussten, konzentrierten Hochgenuss geht, liebe ich gute Cocktails im profanen Alltag über alles. Egal, ob bitter, süss, sauer, geschüttelt oder gerührt: Ein wirklich toll gemachter Cocktail ist wie die Reise den geschmacklichen Kaninchenbau hinab und danach mit Jules Vernes Transportmitteln rund um die Erde – in nur wenigen Schlücken ins Abenteuer, in die Gaumenfreude!
Heute sind wir keine Puristen, heute zelebrieren wir die Vielfalt, die schiere Überwältigung der Geschmacksknospen. Und los gehts!
Zum Zmorge
Mixt euch einen White Russian, am besten mit zwei Espressos drin, denn das wird ein langer, trinkseliger Tag! Dazu ein Brot mit Erdbeer-Champagner-Marmelade, wie es die Briten lieben.

Zum Znüni
Mixt euch den folgenden Freyhänder:
- Tequila Blanco
- Chartreuse
- Frisch gepresster Orangensaft
- Vanille-Likör
- Limettensaft
- Campari
Dazu Studentenfutter und Kirschstängeli.

Zum Zmittag
Mixt Euch diesen simplen Jummie-Drink!
- Limetten-Gin
- Blue Curacao
- Frisch gepresster Orangensaft (ja, nochmals Orangensaft, heute ist es wichtig, sich mit genügend Vitaminen zu versorgen)
Dazu ein Fondue mit Kirsch, das gibt einen vernünftigen Boden für den weiteren Tagesverlauf!

Zum Zvieri
Du magst schon nicht mehr ganz mithalten, findest das alles etwas übertrieben? Na dann geh nach Hause und trink einen Himbeer-Sirup, schau dir Sissi-Filme an und denke nicht mehr über dieses andere Leben nach, das du vielleicht, in einem anderen, rauschhafteren Universum hättest führen können!
Reiss dich jetzt zusammen und trinke wahlweise einen Mai Tai oder einen Singapore Sling!
Dazu ein Stück Zuger Kirschtorte und/oder ein, zwei Rumkugeln.

Zum Znacht
Es dreht sich leicht? Und jetzt, möchtest du zu Mutti rennen und weinen?! Dann kommt die Zeit für den Sazerac!
Dazu Weissweinsuppe, jetzt nicht mehr überessen!
Du kannst nicht mehr? Na klar, lass Dich trösten, Dir Deine unwürdigen Tränen abwischen und winsle, dass dieses Programm ohnehin niemand schaffen könnte. Rede es Dir so lange ein, bis die Tränen getrocknet sind, und nur noch die Trinker mit wahrer Hingebung und Leidenschaft mit von der Partie sind. Nimm Dir ein Beispiel an Hamstern oder Gerard Dépardieu!

Als Schlummi
Als sechster und letzter Cocktail an diesem prächtigen Feiertag gönnen wir uns eine leichte Abwandlung eines Bijou Cocktails. Er soll ja letztlich bettreif machen.
Zutaten:
Zu gleichem Masse:
- «Big Gino May Chang»-Gin
- süsser Wermut
- grüner Chartreuse
und dann noch:
- ein wenig Maraschino
- ein paar Spritzer Orangen Bitters
May Chang bedeutet der Ruf des Engels. Allzu tief wollen wir ja nicht in andere Sphären entschwinden, aber dieser Gin passt hervorragend zum Chartreuse.
Der Bijou wird eigentlich gerührt, nicht geschüttelt, aber das ist mir einerlei, ich bin ein Schüttler!
Schon nach wenigen Schlücken merkt man, wie der lecker-bittere Abschlussdrink reinknallt. Freuen wir uns auf drink-seelige Träume, vielleicht von Sommerferientagen in Acapulco, am Strand, mit einem, zwei Piña Coladas im Hotelpool … Gute Nacht, Mixologen-Freunde!
Kommentar verfassen